Weltrekord-Taurus in Venedig

Foto ÖBB-Taurus in Venezia Santa Lucia © AuVi 2017

Seit der ÖBB-Railjet zweimal täglich die Lagunenstadt mit Wien verbindet, sieht man in Venezia Santa Lucia unterschiedliche Taurus-Loks.

Weltrekord der ÖBB

Hier die ÖBB-Taurus-Lok, die mit 357 km/h den Weltrekord für die schnellste Lok hält. Aufgestellt wurde dieser Weltrekord schon vor einiger Zeit von dem ÖBB.

Venedig in der Vorweihnachtszeit

Der Weihnachtsbaum am Markusplatz ©AuVi eBooks

Venedig ist immer eine Reise wert. In den Medien wird immer wieder vom “festlich geschmückten” Venedig berichtet. Kann durchaus sein, dass solche Artikel immer von Leuten geschrieben wurden, deren Informationen von Presseaussendungen stammen. In der Lagunenstadt fehlt der ansonsten speziell in Italien üppige Weihnachtsschmuck fast vollständig. Der Weihnachtsbaum auf dem Markusplatz ist eines der wenigen Relikte, die auf das bevorstehende Weihnachtsfest hinweisen.

Venedig im Dezember? Auf jeden Fall!

Ein Besuch in Venedig, besonders in der Vorweihnachtszeit ist ein ganz besonderes Erlebnis. Es geht nicht darum, den praktisch nicht vorhandenen Weihnachtsschmuck zu bewundern (und darüber zu nörgeln)!

Venedig in der Adventzeit bietet etwas einzigartiges: die Stadt ist frei von Touristenhorden!

Man kann alle Museen und alle Sehenswürdigkeiten praktisch ohne Wartezeiten besuchen. Die Cafés und Restaurants sind leer und auch in den engen Gassen kann man in Ruhe dahin schlendern, ohne von der Masse weitergeschoben zu werden.Es kann zwar sein, dass das Wasser etwas höher steht, aber dieses Risiko kann man durchaus in Kauf nehmen. In jedem Fall eine Tageskarte für die Wasserbusse buchen (das geht auch hervorragend online) und wenn das Wasser zu hoch ist, seinen Tag entsprechend planen.

Mehr dazu in einem der anderen Beiträge.